cynkra


Workshops

Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, umfassende und strukturierte Lernerfahrungen zu bieten. Diese Workshops ermöglichen eine detaillierte Erkundung von R-Programmierthemen, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten sind.

Format und Funktionen


  • Ort

    Vor Ort in Ihrem Unternehmen, um direkte Interaktion und praxisnahes Lernen zu ermöglichen (oder auf Anfrage online).

  • Dauer

    Jede Sitzung dauert 3 Stunden und 30 Minuten, einschließlich Pausen, um ein angenehmes Tempo für alle Teilnehmer zu gewährleisten.

  • Gruppengröße

    Wir betreuen Gruppen von 5 bis 15 Teilnehmern, um eine persönliche Betreuung und effektives Lernen zu gewährleisten.

  • Expertenanleitung

    Geleitet von einem Hauptdozenten und unterstützt von einem Assistenten bieten unsere Workshops fachkundige Anleitung und Unterstützung während der gesamten Sitzung.

Workshop

Einführung in R


  • Teacher: Antoine Fabri
  • Duration: 2 bis 6 Sitzungen

Dieser Workshop führt in die Programmiersprache R ein und behandelt Grundlagen wie Syntax, Datenstrukturen und essenzielle Funktionen. Die Teilnehmer lernen Datenmanipulation, Visualisierung und grundlegende statistische Analysen, was eine solide Grundlage für die weitere Erkundung der Möglichkeiten von R bietet.



  • Teacher: Kirill Müller
  • Duration: 2 Sitzungen

Erforschen Sie das Datenbankmanagement mit R unter Verwendung von DBI, dbplyr, duckdb, duckplyr und dm. Dieser Workshop behandelt den direkten Datenbankzugriff und die Integration mit Parquet-Dateien, mit Schwerpunkt auf Best Practices für den Umgang mit großen Datensätzen und komplexen Abfragen. Die Teilnehmer lernen, Datenworkflows effizient zu verwalten und fortgeschrittene Datenmanipulation durchzuführen.



  • Teacher: Antoine Fabri
  • Duration: 1 Sitzung

Erhalten Sie eine umfassende Anleitung zur Entwicklung von R-Paketen. Lernen Sie Paketstruktur, Funktionsschreiben und Code-Dokumentation. Der Workshop behandelt Tests, Versionskontrolle und Distribution, sodass die Teilnehmer robuste Pakete erstellen können, die den CRAN-Standards entsprechen.



  • Teacher: Mike Page, David Granjon
  • Duration: 1 bis 2 Sitzungen

Lernen Sie, interaktive Webanwendungen mit Shiny zu erstellen. Dieser Workshop behandelt die Grundlagen der reaktiven Programmierung, des UI-Designs und der Serverlogik. Die Teilnehmer lernen, wie sie professionelle Webanwendungen erstellen können, die ihre R-Analysen in interaktive Werkzeuge verwandeln.



  • Teacher: David Granjon
  • Duration: 2 bis 4 Sitzungen

Erkunden Sie fortgeschrittene Shiny-Entwicklung. Nutzen Sie erstklassige Techniken, um professionelle Apps zu erstellen, die sich von der Masse abheben. Lernen Sie Modularisierung, Tests, Leistungsprüfung, Optimierung und CICD-Automatisierung. Entdecken Sie, wie Sie die Leistung von JavaScript/HTML/CSS nutzen können, um Shiny zu erweitern.



  • Teacher: Jannes Münchow
  • Duration: 1 bis 2 Sitzungen

Tauchen Sie ein in die Geoverarbeitungsfähigkeiten von R mit den Paketen sf und terra. Lernen Sie Techniken zur Manipulation, Analyse und Visualisierung räumlicher Daten. Am Ende des Workshops haben Sie ein solides Verständnis für fortgeschrittene Geoverarbeitung und wie Sie mit R sowohl schöne als auch informative Karten erstellen können.


Lehrplan und Ansatz


  • Umfassende Abdeckung

    Unsere Workshops decken wesentliche Theorien ab und demonstrieren praktische Anwendungen. Die Teilnehmer setzen sich aktiv mit dem Material auseinander, indem sie praktische Übungen durchführen, die das Lernen vertiefen.

  • Tempo und Struktur

    Diese Sitzungen sind strukturierter als unsere Bootcamps und bieten ein schrittweises und gründliches Verständnis komplexer Themen, ohne dass eine Vorbereitung erforderlich ist.

  • Anpassung

    Wir passen uns gerne Ihren spezifischen Anforderungen an.

  • Loslegen

    Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie wir das Wachstum Ihres Teams mit gezieltem R-Training unterstützen können. Wir freuen uns darauf, einen Workshop zu gestalten, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Weitere Informationen
decorative background

Bootcamps

Unsere Bootcamps wenden das Modell des umgedrehten Klassenzimmers an, um die Lerneffizienz zu maximieren. Vor der Teilnahme an unseren Sitzungen werden die Teilnehmer aufgefordert, sich mit empfohlenen Lesematerialien und Hausaufgaben vorzubereiten. Diese Vorbereitung ermöglicht es uns, unsere Sitzungen so anzupassen, dass spezifische Herausforderungen und Fragen direkt angesprochen werden.

Warum Bootcamps?


  • Expertengeführtes Training

    Unsere Trainer, die Experten in der R-Programmierung sind, gestalten diese Camps basierend auf ihrer umfangreichen Erfahrung und beruflichen Praxis. Bootcamps sind unser Versuch, die Anleitung bereitzustellen, die wir uns gewünscht hätten.

  • Interaktiv und fokussiert

    Unsere Sitzungen fördern aktive Teilnahme. Während wir wesentliche theoretische Konzepte abdecken, laden wir die Teilnehmer ein, sich intensiv mit dem Material auseinanderzusetzen und Diskussionen zu führen, die für ihre spezifischen Bedürfnisse relevant sind.

  • Effiziente und flexible Formate

    Wir bieten:

    • Remote-Sitzungen
    • Private, unternehmensspezifische oder gemischte Teilnehmeroptionen
    • Sitzungen von 2 Stunden und 30 Minuten, einschließlich einer 20-minütigen Pause
    • Kleine Gruppeneinstellungen mit 4 bis 8 Teilnehmern, geleitet von einem Hauptdozenten und einem Assistenten
  • Umfassender Lehrplan

    Unser 16-wöchiger Bootcamp-Lehrplan deckt wesentliche R-Fähigkeiten ab und kann vollständig oder auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten absolviert werden.