Über uns
Wir sind ein Team von Data Scientists mit einer gemeinsamen Leidenschaft für das R-Ökosystem. Mit unserem breiten Know-how unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden dabei, R-basierte Analysen in verschiedensten Branchen und Anwendungsfällen wirkungsvoll einzusetzen.

Data Science
Andrea
Andrea Ranzato ist Data Scientist mit Erfahrung in Datenaufbereitung, Visualisierung und Berichterstellung mit R. Seine berufliche Nutzung des tidyverse begann in der Betrugsabwehr eines weltweit tätigen Onlinehändlers. Weitere Erfahrung sammelte er als Berater im öffentlichen wie im privaten Sektor. Andrea hat einen M.Sc. in Data Analytics aus Mailand, Italien. Er ist seit April 2022 bei cynkra.

Data Science
Angelica
Angelica Becerra ist Statistikerin und Data Scientist und hat Regierungsstellen bei gross angelegten Umfragen sowie statistischen Analysen beraten. Sie entwickelte Datenanalyseprojekte mit R und Python, mit Schwerpunkt auf Visualisierung, Web-Scraping und Reporting. Angelica hat einen M.Sc. in Social and Economic Data Analysis der Universität Konstanz, Deutschland. Sie ist seit November 2020 bei cynkra.

Data Science
Antoine
Antoine Fabri ist Ingenieur, Wissenschaftler und Musiker mit umfangreicher Erfahrung als R-Entwickler und Data Scientist. Er arbeitete in Branchen wie Detailhandel, Werbung, Bankwesen und Flughafenlogistik. Er ist Autor mehrerer CRAN-Pakete, darunter flow, boomer und unglue. Antoine hat einen Master als Bauingenieur der Universität Brüssel. Er ist seit September 2021 bei cynkra.

Lead Analytics
Christoph
Christoph Sax ist ein leidenschaftlicher Ökonom und Data Scientist mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in R und hat zahlreiche Organisationen umfassend beraten. Er interessiert sich für die Schnittstelle von Wirtschaft, Statistik und künstlicher Intelligenz. Er ist Autor mehrerer R-Pakete und Mitherausgeber des R Journal. Christoph promovierte an der Universität Basel in Wirtschaftswissenschaften und ist Gründer und Partner bei cynkra.

Lead Shiny
David
David Granjon ist seit September 2023 bei cynkra und hat an der Université Pierre et Marie Curie sowie der Université de Lausanne in angewandter Mathematik promoviert. Er ist Gründer der Open-Source-Organisation RinteRface, in deren Rahmen er Shiny-Erweiterungen entwickelt, Bücher schreibt und fortgeschrittene Shiny-Workshops anbietet. David arbeitete in der Pharmaindustrie, wo er bei der Konzeption produktionsreifer Shiny-Apps mitwirkte.

Data Scientist und DevOps Engineer
David
David Schoch ist ein erfahrener Data Scientist und begeisterter Open-Source-Entwickler mit mehr als zehn Jahren Erfahrung mit R. Er ist Autor und Maintainer von über 20 R-Paketen, von denen sich die meisten auf Netzwerkanalyse und -visualisierung konzentrieren. David promovierte in Informatik an der Universität Konstanz. Bei cynkra hat er seit Januar 2025 eine Doppelrolle als Data Scientist und DevOps Engineer.

HR Assistant
Giulia
Giulia Hamm ist HR-Assistentin bei cynkra und verfügt über eine kaufmännische Berufsausbildung sowie eine Berufsmaturität. Mit ihrer Expertise in der Personaladministration bearbeitet sie eine Vielzahl administrativer Aufgaben, sowohl innerhalb als auch ausserhalb der HR-Abteilung. Giulia ist seit Juni 2023 in Teilzeit bei cynkra tätig.

Data Science / DevOps
Jannes
Jannes Münchow ist spezialisiert auf räumliche Data Science und hat einen Ph.D. von der FAU. Er ist ein leidenschaftlicher Verfechter von Open-Source-Software (siehe z. B. Geocomputation with R). Seine Erfahrung umfasst akademische und kommerzielle Rollen, unter anderem als Postdoc in Geoinformatik an der FSU und später als Teamleiter bei GfK Geomarketing. Bei cynkra hat Jannes eine Doppelrolle als Senior Data Scientist und DevOps-Ingenieur.

Lead Technology
Kirill
Kirill Müller arbeitet seit mehr als 20 Jahren an der Schnittstelle zwischen Daten- und Computerwissenschaften. Er wurde mit zahlreichen R Consortium Projekten ausgezeichnet, um die Datenbankkonnektivität und -leistung in R zu verbessern. Kirill ist ein Kernbeitragender zu mehreren tidyverse-Paketen, darunter dplyr und tibble. Er hat an der ETH Zürich in Bauingenieurwesen promoviert und ist Gründer und Partner bei cynkra.

Data Science
Layal
Layal Christine Lettry ist leidenschaftlich an Sprachen interessiert – sowohl an gesprochenen als auch an Programmiersprachen – und ist Wissenschaftlerin aus Überzeugung. Sie hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften mit Auszeichnung. Während ihres Studiums arbeitete sie als Assistentin an der Universität Freiburg und später als Ökonometrikerin in der Schweizer Bundesverwaltung, wobei sie R während ihrer gesamten akademischen und beruflichen Laufbahn einsetzte. Sie ist seit Oktober 2022 als Data Scientist bei cynkra.

Software Engineering
Maëlle
Maëlle Salmon ist R(esearch) Software-Ingenieurin mit grosser Erfahrung in der Entwicklung von R-Paketen. Sie hat den R-hub Blog aufgebaut und das Online-Buch HTTP testing in R mitverfasst. Sie ist Redaktorin für Software-Peer-Review bei rOpenSci. Ausserdem engagiert sie sich im Team von R-Ladies Global. Maëlle hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Statistik promoviert. Sie ist seit 2022 in Teilzeit bei cynkra.

Payroll Specialist / HR Consultant
Manuela
Manuela Jurt ist HR-Beraterin und Payroll-Spezialistin mit einem wirtschaftlichen Hintergrund und einem B.Sc. in Betriebswirtschaftslehre von der Hochschule Luzern. Mit mehr als 8 Jahren Erfahrung in verschiedenen HR-Abteilungen, Unternehmen und Branchen in der Schweiz verfügt Manuela über ein sehr breites und fundiertes HR-Wissen von A-Z. Sie ist seit Oktober 2022 bei cynkra.

Data Science
Mike
Mike Page ist Data Scientist mit mehr als fünf Jahren Erfahrung in der Arbeit mit R. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Open-Source-Shiny-Apps und Tools wie der humaniverse-Sammlung von R-Paketen. Mike hat einen Master by Research in Psychoendokrinologie und interessiert sich für R-Paketdesign, Shiny und Datenvisualisierung. Er ist seit Oktober 2023 bei cynkra.

Data Scientist und DevOps Engineer
Nelson
Nelson Stevens ist Data Scientist mit umfassender Erfahrung im R-Ökosystem. Er hat eine grosse Leidenschaft für Datenvisualisierung, Berichterstellung und Webtechnologien und hat mehrere produktionsreife Shiny-Apps und Quarto-Projekte für den öffentlichen Sektor entwickelt und bereitgestellt. Er hat einen M.Sc. in Biologie von der Universität Zürich, wo er Computer-Vision-Tools entwickelte, um die Datenerfassung mit R und Python zu automatisieren. Er ist seit September 2024 bei cynkra.

Data Science
Nicolas
Nicolas Bennett ist ein begeisterter Statistiker, Data Scientist und R-Entwickler. Er hat an der ETH Zürich promoviert. Seine Doktorarbeit über maschinelles Lernen mit Intensivpflegedaten hat er Ende 2021 am Seminar für Statistik der ETH Zürich abgeschlossen. Nicolas ist ein erfahrener Lehrer und ein talentierter R-Programmierer. Er ist seit Dezember 2021 bei cynkra.

Data Science
Olajoke
Olajoke Oladipo ist eine Daten- und R-/Shiny-Enthusiastin mit einem M.Sc. in Informatik von der Universität Zürich. Während ihres Studiums suchte sie aktiv nach Möglichkeiten, ihre analytischen Fähigkeiten durch die Teilnahme an verschiedenen Data-Science-Projekten zu schärfen. Ihre Masterarbeit beschäftigte sich mit der Identifikation von Clustern ähnlicher Probleme aus Nutzerbewertungen unter Verwendung von BERT. Seit Dezember 2022 ist Olajoke als Data Scientist bei cynkra tätig.

Data Scientist und DevOps Engineer
Tobias
Tobias Schieferdecker ist seit 2018 bei cynkra. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Definition und Optimierung von Datenmodellen sowie in der Arbeit mit Datenbanken unter Verwendung verschiedener DBMS. Tobias hat am Karlsruher Institut für Technologie in Physik mit Schwerpunkt Klimawissenschaften promoviert und besitzt ein Diploma of Advanced Studies (DAS) in Data Science von der ZHAW. Er arbeitet in einer Doppelrolle als Data Scientist und DevOps Engineer.

Infrastructure
Wael
Wael Sadek ist ein erfahrener DevOps-Ingenieur und Administrator. Er hat einen B.Sc. in Informatik und mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Verwaltung technischer Infrastrukturen in unterschiedlichen beruflichen Umfeldern. Er ist zertifizierter Kubernetes-Administrator, AWS Solutions Architect Associate und Red Hat Certified Engineer. Wael ist seit Anfang 2021 bei cynkra.